D
7
6. Gewünschten Wert des Bewegungstyps einstellen
(▼ = down, ▲ = up) und bestätigen ( ). Dieser Wert ist
für die Ermittlung des Energieverbrauchs notwendig.
7. Gewünschten Zeitraum der Trendanzeige (Tag, Woche oder
Monat) einstellen (▼ = down, ▲ = up) und bestätigen ( ).
Wir empfehlen anfänglich einen Tagestrend zu wählen, weil
sonst der erste Messwert in der Trendanzeige erst nach einer
Woche bzw. einem Monat angezeigt wird.
8. “OK” bestätigen ( ). Sobald 0.0 blinkt und die Balken-
anzeige läuft, Waage barfuß betreten. Falls die eingegebe-
nen Daten vor der ersten Analyse nochmals geändert werden
sollen, kann mit den ▼/▲-Tasten zur Körpergröße zurückge-
sprungen werden.
Die erste Messung ist zur Speicherung der Daten für die spä-
tere automatische Personenerkennung unerlässlich. Wird die
Waage nicht betreten, erscheint die Anzeige “ERROR” im
Display und die Dateneingabe muss wiederholt werden.
Nach Betreten der Waage erfolgt die erste Körperanalyse.
Die Waage verfügt über einen Time out-Modus.Sie schaltet
nach ca. 40 Sekunden ohne Tastenbedienung wieder zurück
auf die Uhrzeit.
Die Daten bleiben auch bei einem Batteriewechsel erhalten.
1 kaum körperliche Bewegung (max 2 Std./tgl.)
2 leichte, aktive, sitzende und stehende Beschäftigung
3
Haus- und Gartenarbeit, hauptsächlich stehend, nur
manchmal sitzend
4 Sportler und Menschen mit viel Bewegung
5 Schwerarbeiter, Leistungssportler
6.
8.
7.
BA63687CF5121434_D 03.10.2007 16:54 Uhr Seite 7