![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/1/5b/15b2a363-bc3a-4a2e-95ef-cd03dd690564/15b2a363-bc3a-4a2e-95ef-cd03dd690564-bg3e.png)
10
Ge
LAGE UND FUNKTION DER TEILE
LAGE UND FUNKTION DER TEILE
FRONTPLATTE
In diesem Abschnitt wird die Bedienung des Gerätes bei der Steuerung von DJS erläutert. Je nach dem verwendeten DJ-
Softwareprogramm kann es vorkommen, dass bestimmte Funktionen nicht unterstützt werden oder die erforderlichen
Bedienungsverfahren von den in dieser Anleitung beschriebenen Verfahren verschieden sind.
1 EJECT-Taste (
)
Bei DJS-Steuerung wird diese Taste nicht verwendet.
2 LOOP-Funktionstasten
Taste für Festlegung des Schleifen-Anfangspunkts (IN/
CUE)
Diese Taste dient zur Festlegung des Schleifen-
Anfangspunkts. Wird diese Taste während der
Schleifenwiedergabe gedrückt, so wird unmittelbar an den
Schleifen-Anfangspunkt zurückgekehrt und die
Schleifenwiedergabe erneut gestartet.
Taste für Festlegung des Schleifen-Endpunkts (OUT/
ADJUST)
Diese Taste dient zur Festlegung des Schleifen-Endpunkts.
Wenn diese Taste während der Schleifenwiedergabe gedrückt
wird, kann die Position des Schleifen-Endpunkts mit der
Jogscheibe oder den SEARCH-Tasten korrigiert werden.
RELOOP/EXIT-Taste
Durch Drücken dieser Taste während der
Schleifenwiedergabe wird diese aufgehoben. Wenn diese
Taste bei deaktiviertem Schleifenwiedergabe-Modus gedrückt
wird, startet die Schleifenwiedergabe unmittelbar an dem
vorher festgelegten Schleifen-Anfangspunkt.
3 Tempo-Steuerbereich
TEMPO-Bereichswahltaste (±6/10/16/WIDE):
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird der Reihe nach
zwischen den verschiedenen Regelbereichen des TEMPO-
Gleitbahnreglers umgeschaltet.
MASTER TEMPO-Taste und -Anzeige (MT):
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird die Master-Tempo-
Funktion abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
TEMPO-Gleitbahnregler:
Um das Wiedergabetempo zu erhöhen, schieben Sie diesen
Gleitbahnregler nach unten (in Richtung „+“), um es zu
verringern, schieben Sie den Regler nach oben (in
Richtung „–“).
PITCH BEND-Tasten +/–:
Betätigen Sie eine dieser Tasten während der Wiedergabe, um
die Tonhöhenbeugungs-Funktion zu aktivieren. Durch
Betätigen der „+“-Taste wird die Geschwindigkeit der
Tonhöhenbeugung erhöht, durch Betätigen der „–“-Taste wird
sie verringert.
Die Geschwindigkeit der Tonhöhenbeugung kann geändert
werden, indem die Jogscheibe gedreht wird, während die
betreffende Taste gedrückt gehalten wird.
4 TRACK SEARCH-Tasten (
,
)
Diese Tasten dienen zur Ausführung eines Titelsprungs in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung.
5 SEARCH-Tasten (
,
)
Diese Tasten dienen zur Ausführung eines Suchlaufs in
Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung.
6 CUE-Taste und -Anzeige
Diese Taste dient zur Festlegung eines Cue-Punktes. Wenn ein
Cue-Punkt bereits festgelegt wurde, schaltet das Gerät nach
Drücken der CUE-Taste auf Cue-Bereitschaft.
7 Wiedergabe-/Pausentaste und -Anzeige (
)
Diese Taste dient zum Starten und Pausieren der Wiedergabe.
8 Zeit-Modus-/Cue-Automatik-Taste (TIME/A.CUE)
TIME:
Bei jeder Betätigung dieser Taste wird die Zeitanzeige des
Displays abwechselnd zwischen der verstrichenen Spielzeit
des laufenden Titels und der Restspielzeit (REMAIN)
umgeschaltet.
A.CUE:
Bei jedem mindestens 1 Sekunde langen Gedrückthalten
dieser Taste wird die Cue-Automatik-Funktion abwechselnd
ein- und ausgeschaltet.
9 SCRATCH-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den SCRATCH-Modus ein- oder
auszuschalten.
TRACK SEARCH
CUE/LOOP
EJECT
TIME
A.CUE
IN/CUE
HOT LOOP
LOOP
RELOOP/EXIT
PITCH BEND
BROWSE MIX EFFECT UTILITY
MT
0
MASTER
TEMPO
TEMPO
6/10/16WIDE
OUT/ADJUST
FWD TEMPOREV
MEMORY CALL
SEARCH
QUE
J
O
G
B
R
E
A
K
S
C
R
A
T
C
H
TRACK SEARCH
CUE/LOOP
EJECT
TIME
A.CUE
IN/CUE
HOT LOOP
LOOP
RELOOP/EXIT
PITCH BEND
MT
0
MASTER
TEMPO
TEMPO
6/10/16WIDE
OUT/ADJUST
FWD TEMPOREV
MEMORY CALL
SEARCH
QUE
J
O
G
B
R
E
A
K
S
C
R
A
T
C
H
A
LOAD
B
SEP-C1
LOAD
1
16
8 23 2 3 11 12 13 14
19
19 15 21
22
2024
18109
17
7
6
4
5
Cue-Automatik-Funktion
Wenn ein Titel eingestellt oder ein Titelsprung ausgeführt,
legt diese Funktion automatisch einen Cue-Punkt an der
Stelle unmittelbar vor Einsetzen des Tons fest, wonach das
Gerät an dieser Stelle auf Cue-Bereitschaft schaltet.
SEP-C1_GE.book 10 ページ 2008年3月24日 月曜日 午前11時0分