![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/9/f1/9f11267a-6ac1-4b17-8927-f01e5a6b64a9/9f11267a-6ac1-4b17-8927-f01e5a6b64a9-bg51.png)
37
Betrieb
PbyP (Bild für Bild)
<Nur beim IN5135 und IN5145>
PbyP ist eine Funktion zur Anzeige zwei verschiedener Bildsignale auf einem
Bildschirm, der in einen Haupt- und Nebenbereich für die beiden Signale geteilt ist.
Die Einstellinformation wird mehrere Sekunden lang
angezeigt, wenn die PbyP-Funktion gestartet wird. Zeigt
die Eingangsinformation für jeden Bereich. Es werden
außerdem ein blauen Rahmen um den Hauptbereich
und eine den Audioausgang kennzeichnende
Audiomarkierung angezeigt. Die Information kann nach
dem Löschen mit Tasten ◄/► wieder angezeigt werden.
PbyP
-Taste
Die Position des Hauptbereichs kann mit
den Tasten ◄/► umgeschaltet werden,
wenn die Einstellinformation auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Der blauen
Rahmen und die Audiomarkierung werden
zusammen mit ihm bewegt.
Ändern des Bildeingabesignals
• Wenn beim Drücken der Taste PbyP der LAN- oder USB TYPE
A / B-Anschluss gewählt ist, wird das Eingangssignal vom anderen Anschluss
im Hauptbereich angezeigt.
• Im PbyP-Modus können Sie das OSD-Menü mit der MENU-Taste an der
Fernbedienung oder den Tasten ▲/▼am Bedienfeld einblenden.
• Bestimmte Funktionen können im PbyP-Modus nicht verwendet werden.
• Beim Drücken von Tasten, die nicht verwendet werden können, wird eine
Meldung eingeblendet (114). Beachten Sie jedoch, dass es auch nicht
verwendbare Tasten gibt, bei denen keine Meldung eingeblendet wird.
• Die nicht verwendbaren Funktionen sind im OSD-Menü grau dargestellt und
können nicht gewählt werden.
HINWEIS
Hauptbereich Nebenbereich HauptbereichNebenbereich
Einstellinformation
Drücken Sie die PbyP-Taste an der Fernbedienung. Dies aktiviert den PbyP-Modus.
Der vor Drücken der Taste PbyP angezeigte Bildschirm wird im Hauptbereich angezeigt.
Die meisten Bedienverfahren sind nur für den Hauptbereich wirksam. Nur das mit
dem Bildeingangssignal verbundene Audioeingangssignal wird für den Hauptbereich
ausgegeben. Um den PbyP-Modus zu beenden, drücken Sie die Taste PbyP erneut.
Normalmodus PbyP-Modus
Hauptbereich Nebenbereich
(Fortsetzung nächste Seite)
Hauptbereich
Nebenbereich
Eingangsinformation
Audiomarkierung
Rahmen