Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung
Auf dem Bildschirm Ihres Fernseh-
gerätes sehen Sie Erläuterungen
Ķ
37
3. Archivsystem Manuelles Nacharchivieren
6. Cassetten-Nummer dreistellig
eingeben
1... 0
Im Beispiel
017
für Cassetten-
Nummer 17.
Der Cursor
?
springt zur ersten Stelle
von »Cass. Typ«.
Sind unter dieser Cassetten-Num-
mer bereits Titel archiviert, über-
nimmt das Archiv die Gesamtspiel-
zeit und den letzten Stoppunkt als
Startpunkt für den neuen Eintrag.
Der Cursor
?
springt zur ersten
Stelle von Stop. Setzen Sie die
Bedienung bei Pkt.9 fort.
8. Startpunkt dreistellig eingeben
1... 0
Im Beispiel
000
für 0 Stunden,
0Minuten.
Der Cursor
?
springt zur ersten Stelle
von »Stop«.
Mit Taste
“
(rot) kann der Cursor
nach links bewegt werden.
Mit Startpunkt ist die Bandstelle
bezeichnet, an der die Aufnahme be-
ginnt.
7. Cassetten-Typ dreistellig eingeben
1... 0
Im Beispiel
210
für eine E210-
Cassette.
Der Cursor
?
springt zur ersten Stelle
von »Start«.
Mit Taste
“
(rot) kann der Cursor
nach links bewegt werden.
Sind unter diesem Cassetten-Typ
bereits Titel archiviert, kann der Cas-
setten-Typ nicht verändert werden.
9. Stoppunkt dreistellig eingeben
1... 0
Im Beispiel
045
für 0 Stunden,
45 Minuten.
Der Cursor
?
springt zur ersten Stelle
von Datum, das aktuelle Datum wird
automatisch übernommen.
Mit Taste
“
(rot) kann der Cursor
nach links bewegt werden.
Mit Stoppunkt ist die Bandstelle
bezeichnet, an der die Aufnahme
endet.
ŁŁ