
ERS-4 Benutzerhandbuch
35
Alarmausgang Reaktion des Ausgangsrelais im Ereignisfall.
Kein: Keine Reaktion des Relais
1: Das Ausgangsrelais schaltet im Ereignisfall.
Videoausgang Aktionsdauer bei Alarmauslösung.
Timeout: Alarmausgang bleibt für die angegebene Zeit geschaltet.
Transparent: Alarmausgang bleibt für die Dauer des Ereignisses geschaltet.
Trans+Timeout: Alarmausgang bleibt bis Ereignisende und die darüber hinaus
angegebene Zeit geschaltet.
Timeout Zeit Dauer der Alarmreaktion für "Timeout" Modus im Bereich 1 ~ 99 Sekunden.
Main Monitor Anzeigeoptionen auf dem Monitor (lokaler Monitor an ERS-4) bei einem
Alarmereignis.
Keine Aktion: Anzeige auf dem Hauptmonitor bleibt unverändert.
Vollbild: Die aktive Kamera wird im Vollbild auf dem Hauptmonitor
angezeigt.
Kontaktart Wählen Sie aus der Auswahlliste die Art der Kontaktauslösung aus:
Öffner: im Normalzustand geschlossener Kontakt.
Schließer: im Normalzustand geöffneter Kontakt.
Aktive Kamera Wählen Sie aus der Auswahlliste die Kamera, der dieser Alarmeingang zugewiesen
werden soll (Für Monitoraufschaltung und PTZ-Presetposition)
Wählen Sie 1~4.
PTZ Preset Wenn die zugewiesene ("Aktive Kamera") Kamera eine PTZ Funktion hat, können
Sie in diesem Feld eine Preset Position von “1” bis “255” festlegen. Im Alarmfall
fährt die Kamera dann diese Preset Position für die Ereignisaufzeichnung an.
Zuweisen zu Wählen Sie die Schaltfläche “Kopieren”, um die Einstellungen für weitere Kameras
zu übernehmen. Aktivieren Sie in dem folgenden Fenster die Kontrollkästchen für
alle Kameras, für die Sie die Einstellungen kopieren möchten und klicken Sie „OK“,
um den Kopiervorgang zu starten. Um die Einstellungen für alle Kameras zu
übernehmen, wählen Sie die Schaltfläche „Alle auswählen“. Wählen Sie die
Schaltfläche „Alle entfernen“, um die alle Kameras abzuwählen. Wählen Sie die
Schaltfläche „Abbruch“, um den Vorgang abzubrechen.
Sichern CH1...4 Die Einstellungen für den ausgewählten Kontakt werden gespeichert und
übernommen.