Peavey Impulse 1015P Portable Speaker User Manual


 
33
Der Impulse 1015P ist mit einem eingebauten EQ ausgestattet, um das natürliche Ansprechen der Lautsprecher
im System zu erweitern und auszugleichen. Anhebung der Bässe und EQ der Höhen sind vorhanden, und das
System weist ein flaches Ansprechen auf und sollte – wenn überhaupt – nur wenig zusätzlichen EQ erfordern.
Wurden die Bässe oder Höhen für den Impulse 1015P von außen zusätzlich zu stark angehoben, kann dies bei
hohen Schalldruckpegeln zu einer verfrühten Überlastung führen. Versuchen Sie, jegliche EQ-Veränderung von
außen (Mischpult, Rack-Equalizer) zu verhindern, und überprüfen Sie, ob dies die Verzerrungsneigung
verringert. Wurde der Contour-Schalter (9) aktiviert, muss er deaktiviert bzw. auf „Off" gestellt werden.
Schließlich müssen Sie sich bewusst sein, dass der Impulse 1015P, selbst wenn er ein äußerst kraftvolles und
hochleistungsfähiges Gerät ist, auch seine Grenzen hat und möglicherweise weitere netzbetriebene Geräte (oder
ein Subwoofer) erforderlich sind, um eine ausreichende Schallleistung oder Schallübertragung zu erzielen.
Versuchen Sie in diesem Fall, die Mischpultpegel ein wenig herunterzuregeln, um einen klareren Sound zu
erzielen.
Sollten Sie sämtliche in dieser Anleitung aufgeführten Punkte sowie weitere Möglichkeiten im Rahmen der
Sicherheit überprüft haben, und es treten dennoch weitere Probleme mit dem System auf, notieren Sie sich bitte
sorgfältig sämtliche Bedingungen und wenden Sie sich an Ihren Peavey-Händler um Unterstützung.
PPFFLLEEGGEE UUNNDD WWAARRTTUUNNGG
Ihr Impulse 1015P ist ein robustes und langlebiges Produkt, das bei sorgfältiger Pflege über lange Jahre
zuverlässig seinen Dienst tut. Hören Sie auf Ihren gesunden Menschenverstand und lesen Sie sich die
Sicherheitshinweise durch, um gefährliche Betriebsbedingungen zu vermeiden. Für ein Festziehen der Bolzen
auf der Rückseite müssen möglicherweise das vordere Lautsprechergitter und danach der Woofer abgenommen
werden. Danach müssen die Muttern im Inneren von vorne festgehalten werden, damit sie nicht durchdrehen.
Bevor jegliche Art von Arbeiten am Gerät durchgeführt werden, muss es von der Wechselstromquelle getrennt
werden. Lassen Sie sämtliche Wartungsarbeiten von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchführen.
SSoonnnneennlliicchhtt bbzzww.. HHiittzzee
Vermeiden Sie, dass das Gerät länger direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, da dies Überhitzung und Abschaltung
durch den Überhitzungsschutz zur Folge haben kann. Ein Betrieb bei übermäßiger Hitze kann ebenfalls zur
Abschaltung durch den Überhitzungsschutz führen.
Lagern Sie das Gerät nicht bei extremer Hitze oder Kälte oder extrem hoher Feuchtigkeit. Warten Sie vor dem
Einsatz des Geräts immer, bis es Raumtemperatur erreicht hat.
RReeiinniigguunngg
Reinigen Sie den Impulse 1015P nie, solange er ans Netz angeschlossen oder eingeschaltet ist! Wenn das Gerät
vollständig von Wechselstromanschlüssen abgetrennt ist, können Sie Schmutz, Staub und dergleichen mit
einem trockenen Tuch entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung des Impulse 1015P nie starke Reinigungsmittel,
da diese die Box angreifen könnten. Achten Sie darauf, dass KEINE Flüssigkeiten in den Impulse 1015P
gelangen!
ÜÜbbeerrllaacckkiieerreenn
Sollten an der Box des Impulse 1015P Kratzer oder Abriebstellen zu sehen sein, können diese mit einem
schwarzen Permanent-Marker überlackiert werden. Ist die zu überlackierende Fläche größer als ein kleiner
Kratzer, reiben Sie sie leicht mit einem Kunststoffscheuerschwamm (ohne Reinigungsmittel) ab. Überlackieren